Lena Wimmer
- Wirtschaft, Messe Fair Handeln, REZ
- 0711 / 2 10 29-70
- 0711 / 2 10 29-50
Nachhaltige Mode und Textilien haben in den letzten Jahren stark an Zuspruch und Bedeutung gewonnen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und politische Kampagnen widmen sich der Thematik intensiv. In Baden-Württemberg hat die Bewegung Future Fashion eine Brücke zwischen verschiedensten Akteurinnen und Akteuren geschlagen, die bei dieser Veranstaltung um eine wichtige Perspektive erweitert werden soll: die der Unternehmen!
Wie verhält es sich mit dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit, wenn Profite, Margen und Corporate Identity ebenfalls berücksichtigt werden müssen? Welche Unternehmensmodelle erleichtern die Produktion nachhaltiger Textilien?
Wie wird über nachhaltige Textilproduktion im globalen Süden gedacht?
Impuls: Nora Azzaoui, Unternehmerin und Gründerin von Mimycri
Auf dem Podium:
Moderation: Muna Hassaballah, Kompetenzzentrum Burundi der SEZ