Maria Giessmann
- Schule und Globales Lernen, Future Fashion
- 0711 / 2 10 29-20
- 0711 / 2 10 29-50
Kinder und Jugendliche erfahren, wie kreativ und international verbindend der Faire Handel ist und wie spannend und lehrreich es ist, selbst daran teil zu haben. Für Lehrkräfte bietet die Kampagne die Chance, Nachhaltigkeit konkret in den Schulalltag zu integrieren und zu verdeutlichen, wie gerechtere Konsum- und Handels-Alternativen umsetzbar sind. Die Kampagne steht unter der Schirmherrschaft von Susanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg.
Und wie geht's? Ganz einfach:
Erfüllt folgende 5 Kriterien, dokumentiert diese auf dem Fairtrade-Schools-Blog und reicht eure Bewerbung ein:
Genaue Infos zu den Kriterien und zum Bewerbungsprozess findet ihr in den Informationsmaterialien und auf der Homepage der Kampagne.
unterstützt durch
in Kooperation mit